Long COVID

Dr. Renate Zach

Sauerstofftherapie

Das Zelltraining nach der IHHT Methode ist eine simulierte Form des Höhentrainings und verbessert die zelluläre Energiegewinnung.

Vorteile:

  • Mehr Zellenergie (ATP)
  • Schutz vor oxidativem Stress (Stimulation des körpereigenen Q10)
  • Stärkung des Immunsystems
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Verbesserung der psychischen Stressresistenz
  • Verbesserung der Regeneration
  • Balancierung der Hormonproduktion

 

Orthomolekularmedizin

Für die Optimierung der Zellfunktion sollte ein Laborstatus (Vitamine und Mineralstoffe) erhoben werden, um Mangelerscheinungen gezielt auszugleichen.

Nebenniereninfusion

Diese beinhaltet eine breites Spektrum an Vitaminen (Vitamin C, B - Komplex, fettlösliche Vitamine (A, D, E, K), Alpha Liponsäure, Zink und ein Homöopathikum für die Nebenniere.

Indikationen:

  • Erschöpfung
  • Burn out
  • Nebennierenschwäche

Leber Infusion

Indikation - Unterstützung der Leberentgiftung

Diese beinhaltet Gluthathion und Selen und unterstützt unser Redox System.

Darm Strategie für ein gesundes Mikrobiom

80% des Immunsystems hat ihren Sitz im Darm.

Durch gezielte Ernährungslenkung basierend auf die "Befindlichkeit des Darmes" (Diagnostik nach F.X. Mayr) gelingt es, die Verdauungsleistung zu optimieren und ein gesundes (schützendes) Mikrobiom wiederherzustellen.

Low Level Laser Therapie

In der medizinischen Lasertherapie werden Rot-, Blau-, Grün- und Gelblaser eingesetzt.

  • Rot - energetisiert (steigert das ATP)
  • Grün - verbessert die Sauerstoffaufnahe
  • Blau - wirkt entzündungshemmend und verbessert die Durchblutung (NO Freisetzung)
  • Gelb - verbessert die Vitamin D und Serotonin Produktion und ist wirksam bei chronsischen Virusinfektionen

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.