Schlafcoaching

Hilfe bei Schlafstörungen – Schlafcoaching in Graz

Dr. Renate Zach

Gesunder Schlaf hilft Körper, Geist und Seele, sich zu regenerieren und tägliche Belastungen auszugleichen. Dennoch gehören Schlafstörungen zu häufigen und unterschätzten Problemen des Menschen. Ich biete Ihnen Schlafcoaching, um wieder zu einem gesunden Rhythmus zu kommen.

Schlafcoaching für erholsamen Schlaf

Gestörter Schlaf führt zu Konzentrationsstörungen, Stimmungsschwankungen und
langfristig zu Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Abwehrschwäche,
Depressionen, Burnout und verminderte Libido (Potenzstörungen).

 

"Zähle nicht die Schafe, sondern sprich mit dem Hirten“
(Arno Backhaus * 27.11.1950, deutscher Liedermacher und Aktionskünstler)

Schlaf hat viele Funktionen - „was Hormone für uns im Schlaf regeln“

Melatonin = Regenerationshormon schlafanstoßend, lichtempfindlich, antioxidativ

Wachstumshormon (zu Schlafbeginn ➔ Zellaufbau und Regeneration)
Ghrelin, Leptin (Gewicht Regulation)
Kortisol (Vorbereitung für den Tag)
Lernen und Gedächtnis REM Schlaf ➔ Festigung von motorisch erlernten Fähigkeiten / Non REM-Schlaf ➔ Festigung von deklarativen Gedächtnisinhalten
Energiesparen durch Absinken der Körpertemperatur
Regeneration der Glykogenspeicher

Früherkennung erlaubt es, rasch Gegenmaßnahmen zu setzen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.